Was wichtig ist für Remonstranten – eine Perspektive fürs Jahr 2020
Im Weihnachtsgruß 2019 hat das Leitungs-Team der Remonstranten in Utrecht einmal mehr deutlich gemacht, was das eigene theologische Profil bestimmt. Was uns Rem...
Im Weihnachtsgruß 2019 hat das Leitungs-Team der Remonstranten in Utrecht einmal mehr deutlich gemacht, was das eigene theologische Profil bestimmt. Was uns Rem...
Im Jahr 2020 starten wir mit einem religionsphilosophischen Salon diesmal am DONNERSTAG, den 9. Januar 2020 um 19 Uhr, in der Galerie FANTOM, Hektorstr. 9. Unse...
Über einen Beitrag von Peter Nissen, Professor für Ökumene an der Radboud-Universität von Nijmegen und Remonstranten Pastor in Oosterbeek NL. Von Christian Mode...
Ein Hinweis von Christian Modehn Die niederländische Kirche der Remonstranten (liberal-theologisch, freisinnig, ökumenisch) feiert in diesem Jahr ihr 400 jährig...
Die Remonstranten haben als freisinnige christliche Kirche keinen „Bischof“ als obersten Repräsentanten, sie haben einen “Algemeen Secretaris“, eine Art „...
400 Jahre Remonstranten: Veranstaltung am 14.9.2019 Am 14.9.2019 findet eine Art „Schlussveranstaltung“ zum 400. Bestehen der Remonstranten Kirche statt: Und zw...
Überlegungen anlässlich des 400 jährigen Bestehens der freisinnigen Kirche der Remonstranten Hinweise von Christian Modehn am 14.5.2019 Anlässlich des 400 jähri...
Ein religionsphilosophischer Salon am Freitag, den 14. Juni 2019, um 19 Uhr in der Galerie Fantom, Hektorstr.9 in Wilmersdorf. „Normalsein“ gilt meist als ̶...
Eine Rezension von Christian Modehn „Geht raus“: Mit diesem Befehl mussten die Remonstranten, die freiheitlich Gesinnten unter den Calvinisten, 1619 die Synode ...
Gedenken und Feiern im Jahr 2019 Ein Hinweis von Christian Modehn Die „Remonstranten“ als einzige explizit freisinnige und liberal-theologische und humanistisch...