Springe zum Inhalt
Forum der Remonstranten in Berlin
Glauben ist Freisein
  • Remonstranten Facebook (FB)
  • Rotterdam (FB)
  • Gruppe (FB)
  • Wer sind die Remonstranten?
  • Glaubensbekenntnis
  • Brorschüre
  • Bücher
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Newsletter
Zwei Sonnen? Die eine steht für unser Zentralgestirn und die andere für die Vernunft.

Geschichte

Bücher/Geschichte/Spiritualität

Trinität, Dreifaltigkeit, als Dogma überwinden!

Veröffentlicht am 18. Juli 2023 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Ein Hinweis von Christian Modehn, Juni 2023 1. Für die Frage nach Gott oder dem Göttlichen oder dem Ewigen oder dem „alles tragenden Lebenssinn“ interessieren s...

Aktueller Kommentar/Geschichte

Die Remonstranten – eine Geschichte von „Verlierern“?

Veröffentlicht am 5. November 2019 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Über einen Beitrag von Peter Nissen, Professor für Ökumene an der Radboud-Universität von Nijmegen und Remonstranten Pastor in Oosterbeek NL. Von Christian Mode...

Aktueller Kommentar/Geschichte

Rembrandts Porträts von Remonstranten: Eine Ausstellung im Rijks Museum Amsterdam

Veröffentlicht am 4. September 2019 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Ein Hinweis von Christian Modehn Die niederländische Kirche der Remonstranten (liberal-theologisch, freisinnig, ökumenisch) feiert in diesem Jahr ihr 400 jährig...

Elemente der Theologie der Remonstranten/Geschichte

Remonstranten- eine freisinnige christliche Kirche besteht seit 400 Jahren

Veröffentlicht am 11. Januar 2019 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Gedenken und Feiern im Jahr 2019 Ein Hinweis von Christian Modehn Die „Remonstranten“ als einzige explizit freisinnige und liberal-theologische und humanistisch...

Jacobus Arminius
Aktuelles/Geschichte

Mennoniten und Remonstranten arbeiten seit 400 Jahren zusammen

Veröffentlicht am 28. Oktober 2013 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Mennoniten und Remonstranten arbeiten seit 400 Jahren zusammen In Holland gibt es seit 400 Jahren schon eine enge ökumenische Freundschaft und Zusammenarbeit: D...

Toleranz
Geschichte

Remonstranten haben ihren „Tag der Beratung“ (Beraadsdag) am 9. März 2013 in Amsterdam

Veröffentlicht am 1. Februar 2013 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Die Remonstranten gestalten in jedem Jahr einen „beraadsdag“, einen Tag der Beratung und Aussprache; in diesem Jahr findet er am 9. März 2013 in Ams...

Freie Universität Amsterdam
Bücher/Geschichte

Neue Bücher von Remonstranten, Sommer 2012

Veröffentlicht am 28. Juli 2012 von Christian Modehn / 0 Kommentare

  Neue Bücher  … und: Ein Umzug nach Amsterdam Remonstranten Theologen haben wieder interessante Bücher publiziert, sicher ein Zeichen für die t...

Marius van Leeuwen
Elemente der Theologie der Remonstranten/Geschichte

Remonstranten – „klein, aber fein“: Aus einem Interview mit Prof. Marius van Leeuwen

Veröffentlicht am 28. Juli 2012 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Remonstranten – „klein, aber fein“ Aus einem Interview mit Prof. Marius van Leeuwen Von Christian Modehn Die Juli Ausgabe (2012) der Monatszeitschrift der Remon...

Bücher/Geschichte

Buchbesprechung „Coming out churches“

Veröffentlicht am 30. September 2011 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Gerrit Jan Heering
Bücher/Geschichte

1933: Protest gegen die Entwicklungen in Deutschland

Veröffentlicht am 16. November 2010 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Kritisch schon 1933 „Es gibt um 1930 eine stets kritische Dimension in der Remonstranten Kirche. Der Universitätsprofessor G.J. Heering (1879 – 1956)  war ...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächster »

Rubriken

  • Aktueller Kommentar
  • Geschichte
  • Bücher
  •   Die Remonstranten. Eine Broschüre.
  • Die aktuelle Frage an die Remonstranten
  • Durch das INTERNET zum Kirchenmitglied
  • Elemente der Theologie der Remonstranten
  • Glaubensbekenntnis
  • Internationale Kontakte
  • Katechismus des Mitgefühls
  • Miniaturen
  • Spiritualität

Aktuelles

  • Programm einiger Remonstrantengemeinden in den Niederlanden März – April 2025 12. März 2025
  • „Der Sündenfall des Christentums“
: Eine Studie von Gerrit J. Heering 22. Dezember 2024
  • Podcasts in Amsterdam: Brief an Immanuel Kant 30. November 2023
  • Freisinnig und undogmatisch glauben: Die Remonstrantenkirche „Vrijburg“ in Amsterdam. 25. Juli 2023
  • Trinität, Dreifaltigkeit, als Dogma überwinden! 18. Juli 2023

Veranstaltungen und Gedenktage

Termine

Dietrich Bonhoeffer: Religionsloses Christentum

Startdatum: 8. März 2025
Enddatum: 12. April 2025
Uhrzeit: um 0:00 Uhr am Samstag, 8. März 2025 - um 0:00 Uhr am Samstag, 12. April 2025
Weitere Informationen
Feiertag | Gedenktag | Jahrestag

Am 9. April 1945 wurde der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg hingerichtet. Seine Erkenntnis des religionslosen Christentums bleibt immer aktuell. LINK

Alle Termine

Blogroll

  • Religionsphilosophischer Salon
  • Remonstranten in den Niederlanden
© 2025 Forum der Remonstranten in Berlin
Powered by WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy | Intern