Im Dialog mit „Kirchenfernen“, aber „religiösen Menschen“
Fünf neue „Parttime“ – Pastoren für neue Aufgaben Ein Hinweis von Christian Modehn Die Remonstranten haben als „freisinnige christliche Kirche“ tatsächlic...
Fünf neue „Parttime“ – Pastoren für neue Aufgaben Ein Hinweis von Christian Modehn Die Remonstranten haben als „freisinnige christliche Kirche“ tatsächlic...
Hinweise auf ein Jubiläumsjahr der Remonstranten im Jahr 2019 Von Christian Modehn, Berlin Die Remonstranten Kirche feiert in den Niederlanden (und sicher auch ...
Wenn der Glaube verborgen ist. Eine neue Broschüre über die Spiritualität und Theologie der Remonstranten Einmal im Jahr haben die Remonstranten einen Beraadsda...
Freisinniges Leben: Bewegt, offen, einladend. Ein „Remonstranten – Forum“ in Berlin Ein Diskussionsbeitrag von Christian Modehn. Dieser Artikel wurde auf ...
Am Samstag, den 20.Juli, starten wir die Erste Theologische Sommerschule mit dem Berliner Theologen Prof. Wilhelm Gräb, Humboldt Universität. Genauere in...
Huub Oosterhuis inspiriert: Das jährliche Treffen der Remonstranten. Diesmal in Amsterdam Von Christian Modehn Die Remonstranten halten einmal im Jahr einen so ...
Das Hier und Jetzt ist nicht alles: Warum Christen die Zukunft wieder ernst nehmen sollen… .und warum Homosexuelle in Kirchen selbstverständlich willkomme...
Vor kurzem wurde in Amsterdam ein besonderes Event gefeiert, an dem auch der Allgemeine Sekretär der Remonstranten Kirche, Tom Mikkers, inspirierend und organis...
Statt Identitäten: die Vielfalt (dieser Beitrag wurde am 4.1. 2011 gleichzeitig in www.religionsphilosophischer-salon.de veröffentlicht. Religionsphilosophisch...
Die Freiheit der Vielfalt bewahren Freisinnige protestantische Positionen zu vertreten, ist in einem überwiegend konservativen christlichen Umfeld nicht einfach...