Springe zum Inhalt
Forum der Remonstranten in Berlin
Glauben ist Freisein
  • Remonstranten Facebook (FB)
  • Rotterdam (FB)
  • Gruppe (FB)
  • Wer sind die Remonstranten?
  • Glaubensbekenntnis
  • Brorschüre
  • Bücher
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Newsletter
Zwei Sonnen? Die eine steht für unser Zentralgestirn und die andere für die Vernunft.

Elemente der Theologie der Remonstranten

Aktueller Kommentar/Bücher/Elemente der Theologie der Remonstranten

„Der Sündenfall des Christentums“
: Eine Studie von Gerrit J. Heering

Veröffentlicht am 22. Dezember 2024 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Das bahnbrechende Buch (1928) des niederländischen Friedenstheologen, des Remonstranten Gerrit Jan Heering, ist im „Regal“ zum frühkirchlichen Pazifismus als Üb...

Aktuelles/Elemente der Theologie der Remonstranten

Remonstranten – die fünf wichtigen „Tugenden“: Eine neue Publikation.

Veröffentlicht am 15. Mai 2019 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Überlegungen anlässlich des 400 jährigen Bestehens der freisinnigen Kirche der Remonstranten Hinweise von Christian Modehn am 14.5.2019 Anlässlich des 400 jähri...

Elemente der Theologie der Remonstranten/Geschichte

Remonstranten- eine freisinnige christliche Kirche besteht seit 400 Jahren

Veröffentlicht am 11. Januar 2019 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Gedenken und Feiern im Jahr 2019 Ein Hinweis von Christian Modehn Die „Remonstranten“ als einzige explizit freisinnige und liberal-theologische und humanistisch...

Aktuelles/Elemente der Theologie der Remonstranten

Religionen und Kirchen werden zu Friedenskirchen. Eine not – wendige Reformation

Veröffentlicht am 13. Mai 2018 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Einige Thesen im Religionsphilosophischen Salon am 11.5. 2018 Von Christian Modehn Wir können in diesen Zeiten zunehmender Aggressionen, Kriege, ökologischer Ve...

Bücher/Elemente der Theologie der Remonstranten

Fragen geben Halt im Leben! Ein neues Buch des Remonstranten Theologen Koen Holtzapffel, Rotterdam.

Veröffentlicht am 5. Januar 2018 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Das Jahresthema der protestantischen Remonstranten Kirche in Holland. Ein Hinweis auch auf das neue Buch von Koen Holtzapffel „Houvast“ („Halt“) Von Christian M...

Johan Goud
Aktuelles/Elemente der Theologie der Remonstranten/Glaubensbekenntnis

Für die Vielfalt, nicht nur im Glauben. Ein Interview mit dem Remonstranten Theologen Prof. Johan Goud, Den Haag

Veröffentlicht am 3. Januar 2017 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Für die Vielfalt, nicht nur im Glauben Ein Interview mit dem Theologen und Pastor der Remonstranten-Kirche Prof. em. Johan Goud (Den Haag): Die Fragen stellte C...

Aktuelles/Elemente der Theologie der Remonstranten

Von einem Gott, der „beinahe nicht besteht“. Zum theologischen Profil eines remonstrantischen Theologen

Veröffentlicht am 4. Dezember 2016 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Ein Beitrag des holländischen Theologen und Remonstranten Pastors Prof. em. Johan Goud, Den Haag. Die Frage stellte Christian Modehn vom „Forum der Remons...

Aktuelles/Elemente der Theologie der Remonstranten

Die Direktorin des Humanistischen Verbandes spricht im Sonntagsgottesdienst

Veröffentlicht am 28. Mai 2016 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Am Sonntag, den 29. Mai 2016, predigt die neue Direktorin des Humanistischen Verbandes der Niederlande, Christa Compas, im Sonntagsgottesdienst der protestantis...

Aktuelles/Elemente der Theologie der Remonstranten

Für die Schulen der Weisheit. Ein Interview mit Prof. Johan Goud, Den Haag.

Veröffentlicht am 31. Januar 2016 von Christian Modehn / 0 Kommentare

Für die „Schulen der Weisheit“ Ein Interview mit dem remonstrantischen Theologen Prof. Johan Goud. Die Fragen stellte Christian Modehn Veröffentlicht am 29.Janu...

Bücher/Elemente der Theologie der Remonstranten

Meine Biografie – meine Theologie. Hinweise zum Religionsphilosophischen Salon am 27. 11. 2015

Veröffentlicht am 29. November 2015 von Christian Modehn / 0 Kommentare

  Meine Biografie – meine Theologie. Hinweise zum Religionsphilosophischen Salon am 27. 11. 2015 Von Christian Modehn Wir danken Prof. Johan Goud aus Den H...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächster »

Rubriken

  • Aktueller Kommentar
  • Geschichte
  • Bücher
  •   Die Remonstranten. Eine Broschüre.
  • Die aktuelle Frage an die Remonstranten
  • Durch das INTERNET zum Kirchenmitglied
  • Elemente der Theologie der Remonstranten
  • Glaubensbekenntnis
  • Internationale Kontakte
  • Katechismus des Mitgefühls
  • Miniaturen
  • Spiritualität

Aktuelles

  • Programm einiger Remonstrantengemeinden in den Niederlanden März – April 2025 12. März 2025
  • „Der Sündenfall des Christentums“
: Eine Studie von Gerrit J. Heering 22. Dezember 2024
  • Podcasts in Amsterdam: Brief an Immanuel Kant 30. November 2023
  • Freisinnig und undogmatisch glauben: Die Remonstrantenkirche „Vrijburg“ in Amsterdam. 25. Juli 2023
  • Trinität, Dreifaltigkeit, als Dogma überwinden! 18. Juli 2023

Veranstaltungen und Gedenktage

Termine

Dietrich Bonhoeffer: Religionsloses Christentum

Startdatum: 8. März 2025
Enddatum: 12. April 2025
Uhrzeit: um 0:00 Uhr am Samstag, 8. März 2025 - um 0:00 Uhr am Samstag, 12. April 2025
Weitere Informationen
Feiertag | Gedenktag | Jahrestag

Am 9. April 1945 wurde der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg hingerichtet. Seine Erkenntnis des religionslosen Christentums bleibt immer aktuell. LINK

Alle Termine

Blogroll

  • Religionsphilosophischer Salon
  • Remonstranten in den Niederlanden
© 2025 Forum der Remonstranten in Berlin
Powered by WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy | Intern