Für die Schulen der Weisheit. Ein Interview mit Prof. Johan Goud, Den Haag.
Für die „Schulen der Weisheit“ Ein Interview mit dem remonstrantischen Theologen Prof. Johan Goud. Die Fragen stellte Christian Modehn Veröffentlicht am 29.Janu...
Für die „Schulen der Weisheit“ Ein Interview mit dem remonstrantischen Theologen Prof. Johan Goud. Die Fragen stellte Christian Modehn Veröffentlicht am 29.Janu...
Die neue website der Remonstranten in Holland hat einen Text veröffentlicht, der für einen modernen Glauben im 21. Jahrhundert plädiert, zur neuen website klick...
Der nächste Religionsphilosophische Salon findet am Freitag, den 28. August 2015, um 19 Uhr, in der Galerie Fantom, Hektorstr. 9 in Berlin-Wilmersdorf statt. Da...
Remonstranten Gemeinden: Orte der Lebenskunst. Über die Zukunft christlicher Gemeinden Zur Zeitschrift ADREM der Remonstranten Von Christian Modehn Die Remonstr...
Die Remonstranten haben dieser Tage in den Niederlanden eine umfassende Werbe-Aktion gestartet, u.a. auch mit Plakaten, die im ganzen Land, vornehmlich a...
Am Freitag, den 27. Juni 2014, findet der nächste religionsphilosophische Salon statt zum Thema: Spielerisch leben. Spielerisch glauben? Perspektiven zum...
Autonomie: Ihre Größe, ihre Grenzen. Sind wir (noch) selbstbestimmt? Ein Salonabend 2. Mrz 2014 | von CM | Themenbereich: Termine | Edit Zu den Bestimmungen men...
Mennoniten und Remonstranten arbeiten seit 400 Jahren zusammen In Holland gibt es seit 400 Jahren schon eine enge ökumenische Freundschaft und Zusammenarbeit: D...
An der 10. Vollversammlung des Weltrates der Kirchen (Genf) in Busan (Süd – Korea) vom 30. Oktober bis 8. November 2013 nehmen auch zwei Theologinnen de...
„Remonstrantische Theologie ist notwendig“ Ein Symposion an der „Vrije Universiteit“ von Amsterdam am 16. Oktober 2013 Das Seminar, ...