Religionen und Kirchen werden zu Friedenskirchen. Eine not – wendige Reformation
Einige Thesen im Religionsphilosophischen Salon am 11.5. 2018 Von Christian Modehn Wir können in diesen Zeiten zunehmender Aggressionen, Kriege, ökologischer Ve...
Einige Thesen im Religionsphilosophischen Salon am 11.5. 2018 Von Christian Modehn Wir können in diesen Zeiten zunehmender Aggressionen, Kriege, ökologischer Ve...
Das Jahresthema der protestantischen Remonstranten Kirche in Holland. Ein Hinweis auch auf das neue Buch von Koen Holtzapffel „Houvast“ („Halt“) Von Christian M...
Für die Vielfalt, nicht nur im Glauben Ein Interview mit dem Theologen und Pastor der Remonstranten-Kirche Prof. em. Johan Goud (Den Haag): Die Fragen stellte C...
Ein Beitrag des holländischen Theologen und Remonstranten Pastors Prof. em. Johan Goud, Den Haag. Die Frage stellte Christian Modehn vom „Forum der Remons...
Der „oberste Koordinator“ der Remonstranten Kirche nennt sich „Allgemeiner Sekretär“: Mitte November (2016) wurde der Theologe Joost Roselaers (36) auf diesen P...
Religion und Literatur in Holland. Ein Beitrag von Prof. Johan Goud Die Buchmesse in Frankfurt am Main hat in diesem Jahr die Literatur in den Niederlanden und ...
Am Sonntag, den 29. Mai 2016, predigt die neue Direktorin des Humanistischen Verbandes der Niederlande, Christa Compas, im Sonntagsgottesdienst der protestantis...
Weiterdenken: 3 Fragen an Prof. Wilhelm Gräb Gegen Hysterie und Nervosität: Was Fasten heute bedeutet Die Fragen stellte Christian Modehn Fasten hat sich längst...
Für die „Schulen der Weisheit“ Ein Interview mit dem remonstrantischen Theologen Prof. Johan Goud. Die Fragen stellte Christian Modehn Veröffentlicht am 29.Janu...
Meine Biografie – meine Theologie. Hinweise zum Religionsphilosophischen Salon am 27. 11. 2015 Von Christian Modehn Wir danken Prof. Johan Goud aus Den H...